
Experten von XL Group zeigen: “The Amazing Spider-Man 2” verursacht 6 Milliarden Dollar virtuellen Sachschaden
May 23, 2014
Von $name
Sachschaden von 6 Milliarden Dollar
Ein Versicherungsexperte von XL Group hat sich den neusten Film Szene für Szene anschaut und errechnet, dass im Film sage und schreibe 6 Milliarden Dollar Sachschaden entstehen. Ein erheblicher Schaden also – aber ohne Spiderman wäre er noch viel größer.
Im Vergleich zur Verwüstung, die in “The Amazing Spider-Man 2” entsteht, könnte man meinen, die Zerstörungen des Filmbösewichts im ersten Teil, Doctor Octopus, seien ein Sturm im Wasserglas gewesen. Da nichts darauf hindeutet, dass Marvels Spider-Man die Kräfte ausgehen, sollten die Unternehmen und Geschäfte im fiktionalen Manhattan einmal überlegen, ob sie ausreichend versichert sind, für den Fall, dass die Bösewichte wieder einmal in der Stadt auftauchen, zum Beispiel im dritten Teil von Spider-Man.
Spielverderber-Alarm: Wenn Sie den Film noch nicht gesehen haben, sollten Sie die folgenden vier Absätze überspringen.
Sicherheitsbestimmungen verletzt – auch das noch
Allein die Verfolgungsjagd durch die Straßen von New York zu Filmbeginn ist für sich genommen schon ein größerer Schadensfall. Es gibt beträchtlichen Fahrzeug- und anderen Sachschaden. Zum Glück kommt Spider-Man zu Hilfe, hält die Diebe auf und verhindert so, dass eine für die Umwelt gefährliche Substanz freigesetzt wird. Kaum auszumalen, was passiert wäre, wenn der Superheld nicht zur Stelle gewesen wäre. Die Versicherer sollten Spider-Man dankbar sein!
Aber es kommt noch schlimmer. Einer seiner Gegenspieler, Max, ein frustrierter Mitarbeiter von OSCORP, also jener Firma, die das Stromnetz der Stadt betreibt, erleidet einen Arbeitsunfall (Arbeitnehmer-Entschädigungsansprüche), als er vergeblich versucht, den Strom abzuschalten und sperren, ohne dabei die nötige Schutzkleidung zu tragen. Wenn Sicherheitsbestimmungen umgangen werden, kommen vielfach Menschen zu Schaden. Im konkreten Fall entsteht ein spektakulärer Lichtbogen und das Ganze geht nicht gut aus...
Aber schließlich sind wir im Film, der frustrierte Max überlebt und verfügt jetzt über zusätzliche Kräfte. Wir überlassen es der Schadensabteilung festzustellen, ob er als elektrifizierter Superbösewicht doch noch Anspruch auf eine Arbeitsunfallversicherung hat. Auf alle Fälle verfügt er über elektromotorische Kräfte, die es ihm erlauben, über seine Finger Blitze abzufeuern. Der New Yorker Times Square ist der erste Ort, an dem es zu massiven Schäden an Fahrzeugen und Gebäuden kommt – zum Glück nur solange bis Spider-Man auftaucht. Allerdings kann auch der Superheld nichts gegen die zahlreichen Betriebsunterbrechungen tun, die durch den Stromausfall entstehen.
Dann betritt auch noch der Grüne Kobold die Leinwand. Wie ein Hurrikan der Kategorie 5, verursacht der Bösewicht weiteren Sachschaden und jede Menge Betriebsunterbrechungen.
Was bedeutet das fürs Risiko-Management im wahren Leben?
Wenn Sie keinen Superhelden zur Seite haben, auf den Sie sich verlassen können, dann sollten Sie mit Ihrem Broker Ihren Versicherungsschutz regelmässig unter die Lupe nehmen und fragen, ob Sie gerüstet sind für:
• Sachschäden durch Katastrophen
• Umweltrisiken
• Betriebsunterbrechungen
• Luftfahrtschäden
Sind alle Vorkehrungen für die Betriebssicherheit getroffen? Sind die Mitarbeiter geschult und haben sie die nötige Ausrüstung? Gibt es eine Notfall-Vorbereitung? Was macht Ihr Unternehmen bei Stromausfall? Reicht Ihr Versicherungsschutz?
Wir von XL Group helfen Ihnen, diese Fragen zu beantworten. Wir werden uns dazu zwar nicht extra ein Spider-Man-Kostüm besorgen, aber trotzdem sind wir zur Stelle, wenn es darum geht, Risiken zu identifizieren, egal wie komplex, und den richtigen Schutz dafür bereit zu stellen.
Greg Dumansky ist Senior Loss Prevention Consultant im Sachversicherungsteam der XL Group Nordamerika und in Kalifornien zu Hause. Wenn er nicht gerade für Unternehmen Strategien zum besseren Risikomanagement entwickelt, geht Greg leidenschaftlich gerne ins Kino.
***
Die hier enthaltenen Informationen dienen nur zur Unterhaltung. Versicherungsschutz hängt ab von der Police, den Bedingungen und Einschränkungen dieser Police, und der jeweiligen Sachlage. Es wird keine Zusicherung gegeben, dass irgendein Versicherungsschutz gilt für die verursachten Schäden eines Superbösewichts beim Versuch, die Weltherrschaft zu erringen. Details entnehmen Sie bitte den jeweiligen Produktbeschreibungen.
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um den Autor dieses Artikels zu kontaktieren.
Weitere Artikel
- Nach Produktfamilie
Das könnte Sie auch interessieren:
- Alle anzeigen
Trends in der Haftpflichtversicherung
Unternehmensversicherung in Europa: Risiken und Chancen durch veränderte Voraussetzungen
ɫƵverwendet als Controller Cookies, um unter anderem seine Dienste bereitzustellen, die Nutzererfahrung zu verbessern, das Engagement der Kunden zu messen und mit den Konten der Nutzer in sozialen Netzwerken zu interagieren. Einige dieser Cookies sind optional und diese werden nicht gessetzt, es sei denn, Sie aktivieren sie durch Klicken auf die Schaltfläche "Alle Akzeptieren". Sie können diese Cookies jederzeit über den Abschnitt "Wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten" in unseren Cookie Richtlinien deaktivieren.